Tel.: 0231 967 608 62 (Mo-Fr 09:00-17:00 Uhr)

Als Zahnarzt oder Fachzahnarzt trotz Fachkräftemangel qualifizierte und motivierte Mitarbeiter gewinnen.

Mit unserer Methode werden Sie zum Fachkräftemagnet in Ihrer Region und gewinnen innerhalb weniger Wochen großartiges zahnmedizinisches Fachpersonal für Ihre Praxis.

 

Ein Auszug unserer zufriedenen Kunden

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Sie erhalten kaum noch Bewerbungen durch herkömmliche Methoden wie Empfehlungen, Stellenportale, Zeitungsanzeigen usw.?

Wenn Sie Bewerbungen erhalten sind diese oft nicht ausreichend qualifiziert, unmotiviert oder erscheinen gar nicht erst zum Vorstellungsgespräch?

Sie und Ihr Team arbeiten konstant am Limit? Lukrative Aufträge müssen abgelehnt werden, die Produktivität sinkt und Ihr Team ist unzufrieden?

3

Warum traditionelle Methoden nicht mehr gut funktionieren

s

Es gibt zu wenige Fachkräfte

In der Zahnmedizin herrscht aufgrund des sog. „Fachkräftemangels“ ein gravierender Engpass bei der Besetzung offener Stellen.

s

Nur aktive Bewerber werden angesprochen

Die besten Mitarbeiter haben eine feste Anstellung und suchen nicht aktiv. Herkömliche Maßnahmen werden daher überhaupt nicht wahrgenommen.

s

Sie sind einer von vielen

Bei Inseraten in Stellenportalen, Jobbörsen oder Tageszeitungen geht Ihre Anzeige neben der Anzeigen Ihrer zahlreichen Konkurrenten einfach unter.

s

Zu komplizierter Bewerbungsprozess

Das Bewerbungsverfahren ist meist kompliziert, langwierig und für alle beteiligten mit hohem Aufwand verbunden.

Neben den genannten Punkten kann es natürlich viele andere Gründe und Zusammenhänge geben, warum die Mitarbeitersuche bei Ihnen nicht richtig funktioniert. Bei einem Strategiegespräch analysieren wir Ihre derzeitige Situation und erarbeiten einen konkreten und nachvollziehbaren Plan.

Wie Mitarbeitergewinnung stattdessen heutzutage funktioniert

Nur etwa 10-15% aller potenziellen Kandidaten sind aktiv auf Jobsuche. Unsere Aufgabe ist es, genau die richtigen Menschen im genau passenden Moment mit einer emotionalen Botschaft zu erreichen. Dadurch heben wir bisher verborgenes Potenzial und erreichen Menschen, die heute möglicherweise noch gar nicht wissen, dass sie sich morgen bewerben werden.

UNZUFRIEDEN AKTIVNur ca. 10-15% aller potenziellenKandidaten sind aktiv auf Jobsuche.UNZUFRIEDEN PASSIVSehr unzufrieden aber aktuell noch nicht auf der Suche.UNENTSCHLOSSENTendenziell eher unzufrieden. Wechselnbei guter Gelegenheit.ZUFRIEDEN ABER OFFENTendenziell eher zufrieden. Wechsel bei gutenArgumenten. PASSIVEntweder so zufrieden, dass sie nie wechselnwürden, loyal oder haben sich aufgegeben.
UNZUFRIEDEN AKTIVNur ca. 10-15% aller potenziellenKandidaten sind aktiv auf Jobsuche.UNZUFRIEDEN PASSIVSehr unzufrieden aber aktuell noch nicht auf der Suche.UNENTSCHLOSSENTendenziell eher unzufrieden. Wechselnbei guter Gelegenheit.ZUFRIEDEN ABER OFFENTendenziell eher zufrieden. Wechsel bei gutenArgumenten. PASSIVEntweder so zufrieden, dass sie nie wechselnwürden, loyal oder haben sich aufgegeben.

Unsere WunschPraxis-Methode

Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Ihnen und den besten Kandidaten Ihrer Region. Damit unsere Botschaften die Köpfe und Herzen potenzieller Kandidaten erreichen, müssen viele „Rädchen“ ineinander greifen. Mit der Erfahrung aus hunderten Kundenprojekten haben wir daher eine eigene Methode entwickelt, von der nun auch Sie profitieren können.

Schritt 1: Einrichtung

Im ersten Schritt geht es darum, Sie und Ihre Praxis kennenzulernen. Neben der technischen Einrichtung stehen viele Fragen auf dem Plan wie etwa welche Stellen offen sind, was diese Stellen auszeichnet, was einen idealen Kandidaten ausmacht und warum dieser sich gerade bei Ihnen bewerben sollte.

 

Schritt 2: Produktion

Wenn alle offenen Fragen geklärt sind beginnen wir mit der Produktion und Programmierung der Inhalte. Dazu zählen (je nach Ausgangslage und Absprache) Elemente wie z.B. eine Karriereseite / Landing Page, Bewerber-Funnel („5-Minuten-Bewerbung“), Foto- und Videoproduktion vor Ort, Anzeigentexte und Gestaltung, Automatisierungen, Prozessoptimierung uvm.

Schritt 3: Ausstrahlung und Qualifikation

Die Werbekampagnen werden nun zielgerichtet an die Kandidaten ausgestrahlt und an die entsprechenden Plattformen (z.B. Facebook, Instagram, LinkedIn usw.) angepasst. Über entsprechende Systeme werden Bewerber vorqualifiziert und unpassende Kandidaten entsprechend Ihrer Vorgaben im Bewerbungsprozess gefiltert.

Schritt 4: Offene Stellen besetzen

Sobald sich jemand bewirbt, werden Sie in Echtzeit benachrichtigt. Sie haben dann die Möglichkeit sich mit dem Bewerber in Verbindung zu setzen und diesen im Falle einer positiven Entscheidung einzustellen. Übrigens: Wen oder wie viele Kandidaten Sie einstellen bleibt einzig und alleine Ihnen überlassen!

Um herauszufinden, ob eine Zusammenarbeit grundsätzlich sinnvoll ist und ob wir Ihnen helfen können neue Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen, ist sowohl unser erstes Gespräch am Telefon sowie die erste Beratung per Video-Chat für Sie kostenlos und unverbindlich.

Kundenergebnisse

5 Mitarbeiterinnen in 8 Wochen für Zahnarzt und Oralchirurgie in Dortmund 

Ausgangssituation

Es wurden Mitarbeiter für die Stuhlassistenz und in der Prophylaxe gesucht. Über traditionelle Methoden konnten keine Bewerbungen erzielt werden.

Unsere Lösung

Umsetzung der WunschPraxis Methode.

Resultate

Es wurden zahlreiche Bewerbungen generiert. Die Qualität der Bewerbungen war zudem so gut, dass mehr Mitarbeiter*innen eingestellt wurden, als ursprünglich geplant.

8 Mitarbeiter und zahlungskräftigere Neupatienten für The Urban Dentist in Berlin

Ausgangssituation

Traditionelle Methoden zur Gewinnung neuer Mitarbeiter hatten wenig Erfolg. Patienten mussten in einzelnen Bereichen (insbesondere Prophylaxe) sehr lange Wartezeiten hinnehmen oder haben die Praxis gewechselt.

Unsere Lösung

Gezielte Ansprache von Fachkräften über die sozialen Medien, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Zudem wurde durch weitere Maßnahmen wie z.B. Social Media Content und den Re-Launch der Webseite die Arbeitgebermarke aufgebaut.

Resultate
  • 8 neue Mitarbeiter wurden eingestellt (Empfang, ZFA, ZMP, Zahnarzt)
  • Die einzigartige Arbeitgebermarke sorgt für regelmäßige Initiativbewerbungen und hat die Personalfluktuation um ca. 25%-30% reduziert

7 ZFA für die Stuhlassistenz und 2 Empfangsmitarberinnen für ZahnArzt am Gürzenich in Köln

Ausgangssituation

Es wurden Mitarbeiter für den Empfang und in der Stuhlassistenz gesucht. Traditionelle Methoden haben keine Resultate erzielt.

Unsere Lösung

Präsenz auf Social Media aufgebaut, Expertenstatus gefestigt und mit unserer WunschPraxis Methode Kampagnen zur Mitarbeitergewinnung umgesetzt.

Resultate

Aufgrund der Kampagnen wurden mehr Mitarbeiterinnen eingestellt, als ursprünglich geplant war. Auf kurzfristige Personalveränderungen kann nun zeitnah reagiert werden.

3 ZFA für die Stuhlassistenz für Dr. Schwarz in Dortmund

Ausgangssituation

Offene Stellen waren lange unbesetzt. Gesucht wurden Mitarbeiter*innen für die Stuhlassistenz und für den Empfang.

Unsere Lösung

Erstellung eines Recruiting-Videos und sowie die Umsetzung unserer WunschPraxis-Methode zur Mitarbeitergewinnung

Resultate

Innerhalb weniger Wochen konnten über 35 Bewerbungen erzielt werden, welche zu 3 Einstellungen geführt haben.

Gerne zeigen wir Ihnen bei einem kostenlosen Beratungsgespräch per Video-Chat Beispiele erfolgreicher Kundenprojekte und wie wir die Herausforderungen Ihrer Kolleginnen und Kollegen gelöst haben.

Über DentalDigital Media

Wir sind eine Spezialagentur, die sich auf die digitale Vermarktung von Zahnarztpraxen, Kieferorthopäden und MKG-Chirurgen spezialisiert hat.

Durch unsere langjährige Erfahrung und durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Praxen aller Größen und Fachrichtungen wissen wir, worauf es wirklich ankommt, um sich auch zukünftig am Markt zu behaupten, und die alten (und neuen) Herausforderungen zu meistern.

Unser wichtigstes Ziel ist es, unsere Klienten nachhaltig zu mehr Erfolg zu führen. Um das zu erreichen, besteht unser Team nur aus absoluten Spezialisten der jeweiligen Marketingdisziplinen. Von der strategischen Beratung bis hin zur Umsetzung bündeln wir alle benötigten Kompetenzen in unserem Team.

Für Sie bedeutet das, dass Sie nicht länger mit vielen unterschiedlichen Ansprechpartnern reden müssen, sondern bei uns alles an einem Ort vorfinden. Nur durch die Kombination aus Branchenerfahrung und Fachwissen können wir unseren Klienten eine bestmögliche Beratung garantieren.

Wie können Sie starten?

Schritt 1: Ihre Anfrage

Nachdem Sie das Kontaktformular ausgefüllt haben, wird sich innerhalb von 48 Stunden eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter telefonisch bei Ihnen melden. Hier geht es darum, Sie kurz kennenzulernen und einen Termin für eine telefonische Analyse zu vereinbaren.

Schritt 2: Telefonische Analyse

Bei einem ca. 10-15 minütigen Analyse-Gespräch finden wir am Telefon heraus, ob Ihre Praxis für eine Zusammenarbeit geeignet ist. Nur wenn wir uns 100% sicher sind, dass wir Ihnen mit unserer Methode helfen können, vereinbaren wir eine anschließende Video-Beratung.

Schritt 3: Beratungsgespräch

Im Beratungsgespräch gehen wir intensiv auf Ihre Praxis und Ihre Herausforderungen und Ziele ein. Gemeinsam erarbeiten wir in ca. 45-60 Minuten einen konkreten und nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt Maßnahmenplan, der auf Ihre Praxis abgestimmt ist.

Ob wir Ihnen ein Beratungsgespräch bzw. eine anschließende Zusammenarbeit anbieten können, hängt von vielen Faktoren ab. Da wir im Vorfeld nicht abschätzen können, ob Ihr Unternehmen geeignet ist, sind sowohl die Analyse als auch das Beratungsgespräch für Sie 100 % kostenfrei und unverbindlich.

Unser Büro in Dortmund

Nahe am Stadtkern von Dortmund gelegen befindet sich unser 188 qm großes Büro in der 4. Etage des denkmalgeschützten Gebäudes „Wasserturm des Dortmunder Südbahnhofs“.

Durch die Möglichkeiten der Digitalisierung sind wir für unsere Kunden deutschlandweit aktiv, empfangen Sie bei Gelegenheit aber sehr gerne auf eine Tasse Kaffee oder ein gemeinsames Essen mit dem Team!

Unsere großzügigen Räumlichkeiten geben uns die Möglichkeit, regelmäßig Fortbildungen und Workshops durchzuführen. Zudem bieten wir jedem Kunden an, bei Beginn der Zusammenarbeit mit dem Team zu einem Kick-Off Workshop zu uns nach Dortmund zu kommen.

Häufige Fragen (FAQ)

Seid ihr Headhunter / Personalvermittler?

Nein. Wir sind eine Spezialagentur die sich auf die Themen Mitarbeitermarketing und Employer Branding spezialisiert hat. Unsere Mission ist es, Sie als Arbeitgeber so attraktiv wie möglich für Fachkräfte zu machen.

Können Sie auch die telefonische Vorqualifizierung übernehmen?

Durch die technische Qualifizierung im Bewerbungsprozess sind die Bewerber bereits vorqualifiziert. Gerne übernehmen wir für Sie nach Rücksprache die Vorgespräche und Terminplanung mit den Kandidaten. Sprechen Sie uns darauf an.

Wie viel Geld muss ich investieren für eine Kampagne?

Das hängt immer davon ab, wie hoch der Aufwand ist der betrieben werden muss um die Stellen zu besetzen. Gerne besprechen wir das bei einem kostenlosen Analysegespräch.

Muss ich eine Provision bei erfolgreicher Vermittlung bezahlen?

Nein! Uns ist es egal ob Sie von den Kandidaten 5 oder 50 einstellen. Sie treffen eine provisionsunabhängige Entscheidung und können frei wählen.

Können Sie jedem helfen Stellen zu besetzen?

Grundsätzlich können wir nahezu jeden Menschen in Deutschland mit unserer Methode erreichen. Ob die Voraussetzungen für erfolgreiches Recruiting gegeben sind und wie vielversprechend eine Kampagne wäre, finden wir gemeinsam bei einem Telefonat heraus.

Mit welchen Ergebnissen kann ich rechnen?

Abhängig von der Stelle erhalten unsere Kunden meist bereits innerhalb weniger Tage die ersten Bewerbungen.

Ich habe schon alles versucht, funktioniert Ihre Methode wirklich?

Ja! Mit unserer Methode haben wir bereits in mehr als 100 Kundenprojekten bewiesen, dass es funktioniert. Gerne zeige ich Ihnen bei einem Video-Meeting die entsprechenden Kampagnen dazu.

Haben Sie Fragen?

Ob wir Ihnen ein Beratungsgespräch bzw. eine anschließende Zusammenarbeit anbieten können, hängt von vielen Faktoren ab. Da wir im Vorfeld nicht abschätzen können, ob Ihr Unternehmen geeignet ist, sind sowohl die Analyse als auch das Beratungsgespräch für Sie 100 % kostenfrei und unverbindlich.